Zum Inhalt springen
Functional Training Magazin
Das Webmagazin für funktionelles Training
Functional Training MagazinFunctional Training Magazin
  • Home
  • Neuste Ausgabe
  • ABO
  • Kategorien
    • Functional Training
    • Faszien Training
    • Mobility
    • Coaching
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Athletiktraining
  • Experten
  • Videos
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Home
  • Neuste Ausgabe
  • ABO
  • Kategorien
    • Functional Training
    • Faszien Training
    • Mobility
    • Coaching
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Athletiktraining
  • Experten
  • Videos
  • Registrieren
  • Anmelden

Blog

Sie befinden sich hier:
    Start
Functional Training Magazin, Functional Training

Warum Training mehr sein sollte, als nur eine Ansammlung von Übungen

Functional TrainingVon Functional Training Magazin22. April 20152 Kommentare

Ihr habt vielleicht schon meinen Film „Johann Martin – 50 Jahre Kampf mit dem Eisen“ gesehen. Seit seiner Veröffentlichung sind nun mittlerweile 5 Jahre vergangen und ich habe viele positive Rückmeldungen bekommen. Auch habe ich gesehen, dass viel darüber spekuliert wird, wie ich mich selbst und meine Athleten trainiere.

Details
Functional Training Magazin, Functional Training

Übungen gegen Rückenschmerzen beim Golf

Functional Training, RehabilitationVon Functional Training Magazin20. April 20151 Kommentar

Es gibt zahlreiche Übungen um diese Problemzonen zu bekämpfen. Hier stelle ich Ihnen fünf Übungen vor, um das Reverse-Spine-Angle Problem aus Sicht eines Golf-Fitness-Professionals zu lösen

Details
Functional Training Magazin, Functional Training

Warum Golfer Rückenschmerzen haben

Functional Training, RehabilitationVon Functional Training Magazin17. April 20151 Kommentar

Rückenschmerzen im Golfsport sind weit verbreitet. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Zusammenhänge zwischen muskulären Dysbalancen, Golftechnik und Rückenschmerzen erläutern.

Details
Exzentrisches Training,Functional Training Magazin, Functional Training

Exzentrisches Training

CoachingVon Functional Training Magazin15. April 2015Kommentar hinterlassen

Exzentrisches Training kann die Leistung verbessern, da es vorteilhaft die Kraft / Leistungs- Charakteristika beeinflusst.
Finnische und Norwegische Sportwissenschaftler haben gezeigt, dass exzentrische Trainingsreize periodisch eingesetzt werden können um die Fähigkeit des Nervensystems zu verbessern oder aufrecht zu erhalten, Schnellkraft zu generieren.

Details
Functional Training Magazin, Functional Training

Die Bedeutung der Bewegungsqualität, Teil II: Das Alignment, die Ausrichtung der Gelenke

Functional TrainingVon Functional Training Magazin13. April 2015Kommentar hinterlassen

Am Übungsbeispiel der Kniebeugen im Ausfallschritt möchte ich nach der Atmung im ersten Teil ein weiteres Bewegungsprinzip erklären: Das sogenannte Alignment, die Ausrichtung der Gelenke.

Details
Funktionelles Training für den Leichtathleten,Functional Training Magazin, Functional Training

Funktionelles Training für Leichtathleten

Functional TrainingVon Functional Training Magazin10. April 20152 Kommentare

Heute präsentiert Stephan Müller vom GluckerKolleg zusammen mit Stefan Liebezeit, Inhaber der Munich PT Lounge, ein funktionelles Fitness Training speziell für Leichtathleten aus dem Bereich Sprint.

Details
Mehr Power beim Golf durch Functional Training,Functional Training Magazin, Functional Training

Mehr Power beim Golf durch Functional Training

Athletiktraining, Functional TrainingVon m.hiemer@m-solutionis.de8. April 20152 Kommentare

Seit vielen Jahren darf ich Golfspieler in Technik und Athletik trainieren und immer wieder werde ich gefragt, wo das Geheimnis für längere Abschläge und Schlagkonstanz liegt. Golf ist ein sehr komplexer Sport. Leistungsspieler nehmen Ernährung, Fitness, Strategie, mentale Stärke, Golftechnik und viele weitere Komponenten sehr ernst.

Details
Functional Training Magazin, Functional Training

Neuronales Tuning: Vorübungen zur Leistungssteigerung

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin3. April 20151 Kommentar

Diese Übungen für den neuronalen Drive können jedes Trainingsprogramm enorm bereichern, das darauf abzielt, eine messbare Leistung zu verbessern.

Details
Berengar Buschmann,Functional Training Magazin, Functional Training

Adduktoren- und Symphysenschmerzen – Teil2

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin1. April 201515 Kommentare

Im Fokus nach einer strukturellen Entlastung muss unbedingt die bewegungsorientierte Kommunikation mit dem betroffenen Gewebe liegen.

Details
1
23456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536
…3738394041…
4243444546474849505152535455565758596061626364
65
Letzte Beiträge
  • Regeneration
  • Mobility & Stretching mit dem Schlingentrainer
  • „BIG 5“-Movements, die jeder üben sollte
  • Mach‘ bloß keine Deadlifts, die schaden deinem Rücken!
  • Die perfekte Dosis – wie viel Bewegung braucht der Mensch?
Neue Kommentare
  • Lars_neider@web.de bei Sportverletzungen und wie man sich davor schützen kann
  • burkutean-s@t-online.de bei Funktionelles Myofasziales Training für Kinder
  • a.weeske@gmail.com bei Rumpfstabilität durch Aktivierung
  • christiane@figura-pilates.de bei Gelenk-Ausrichtung für bessere Performance
  • andreas.ludewigt@gmx.de bei Der Ausgangspunkt der Bewegungserzeugung: Die Grundlage der korrekten Bewegung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten 2020
  • Mediadaten 2019
Footermenü
Go to Top