Zum Inhalt springen
Functional Training Magazin
Das Webmagazin für funktionelles Training
Functional Training MagazinFunctional Training Magazin
  • Home
  • Neuste Ausgabe
  • ABO
  • Kategorien
    • Functional Training
    • Faszien Training
    • Mobility
    • Coaching
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Athletiktraining
  • Experten
  • Videos
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Home
  • Neuste Ausgabe
  • ABO
  • Kategorien
    • Functional Training
    • Faszien Training
    • Mobility
    • Coaching
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Athletiktraining
  • Experten
  • Videos
  • Registrieren
  • Anmelden

Schlagwort-Archive: Gray Cook

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Gray Cook" verschlagwortete Einträge

Functional Training Magazin, Functional Training

Ein Plädoyer für den Kniestand

Coaching, Functional TrainingVon Functional Training Magazin18. November 2016Kommentar hinterlassen

Die Position ist die Voraussetzung für die Haltung. Das Muster ist die Voraussetzung für die Bewegung. Positionen und Haltungen erfordern strukturelle Integrität, und Bewegungsmuster müssen ökonomisch oder effizient sein. Ich habe festgestellt, dass wir uns große Gedanken über Muster machen und dabei oft die Haltung vernachlässigen.

Functional Training Magazin, Functional Training

Was hat es mit dem Toe Touch auf sich?

Functional Training, MobilityVon Functional Training Magazin25. Januar 2016Kommentar hinterlassen

Viele Sportler, die wir trainieren, können sich nicht angemessen bewegen. Eine Korrekturstrategie muss keine Schmerzen verursachen und kann schnell gehen, wenn man sie korrekt anwendet. Als unsere Leute mit dem Toe Touch anfingen, stellte er eine gute Ausgangsbasis für den Functional Movement Screen dar.

Functional Training Magazin, Functional Training

Coachen oder korrigieren? Teil 2: Dosierung der Hinweisreize

Coaching, Functional TrainingVon Functional Training Magazin27. August 2014Kommentar hinterlassen

Der Unterschied zwischen Coachen und Korrigieren scheint marginal zu sein, doch der Schein trügt. Gute Coaches sehen eine unsaubere Langhanteltechnik oder eine andere Übung und schaffen es mit nur wenigen Worten, diesen Bewegungsablauf zu verbessern.

Functional Training Magazin, Functional Training

Coachen oder korrigieren? Teil 1: Der kleine, aber feine Unterschied

Functional TrainingVon Functional Training Magazin25. August 2014Kommentar hinterlassen

Auf den ersten Blick scheint der Unterschied zwischen Coachen und Korrigieren marginal zu sein, doch der Schein trügt.

Functional Training Magazin, Functional Training

Die Bedeutung primitiver Bewegungsmuster

Functional TrainingVon Functional Training Magazin11. Februar 2014Kommentar hinterlassen

Die Bedeutung primitiver Bewegungsmuster wird im Rahmen der Leistungsoptimierung und Fitness oft nicht berücksichtigt, ihr Einfluss darf jedoch keinesfalls unterschätzt werden.

Functional Training Magazin, Functional Training

Schwächen stärken – Der Functional Movement Screen

RehabilitationVon admin1. Dezember 2013Kommentar hinterlassen

Mit herkömmlichen Fitnesstests lassen sich Dysbalancen nur schwer bestimmen. Der Functional Movement Screen hingegen analysiert objektiv Schwachstellen im Bewegungsablauf.

Functional Training Magazin, Functional Training

FMS – Korrekte Anwendung als Grundvoraussetzung

RehabilitationVon admin22. Januar 20134 Kommentare

Am 19. und 20. Januar 2013 fand in München die FMS-Zertifizierung statt. Im Rahmen der Ausbildung sollten wir die häufigsten Schwächen unserer Klienten und deren Korrekturmöglichkeiten kennen lernen. Bereits nach den ersten Übungen der insgesamt sieben Screens war für jeden der rund 45 Teilnehmer klar, dass es nicht nur um die Schwächen der betreuten Athleten…

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten 2020
  • Mediadaten 2019
Footermenü
Go to Top