Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Der vastus medialis (Teil 2)

Functional TrainingVon Functional Training Magazin3. Februar 2019Kommentar hinterlassen

Der primäre Kniestabilisator (Teil 2) In Teil 1 des vastus medialis hat Wolfgang Unsöld die Anatomie und die Funktion des vastus medialis als entscheidenden Kniestabilisator vorgestellt. Die logische Frage, die sich nun stellt ist: Wie trainiert man den vastus medialis? Der Vastus medialis ist einer der vier Anteile des Quadrizeps. Der Quadrizeps ist der wichtigste und…

Der Butt Wink: Schädlich oder nicht?

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin28. Oktober 2018Kommentar hinterlassen

Der Trainingsklassiker, die Kniebeuge erlebt geradezu ein Revival. Jeder will sie machen! Weil die Kniebeuge technisch jedoch anspruchsvoll ist, birgt die Durchführung Gefahren. Unser Crossfit-Experte klärt auf. 

Functional Training Magazin, Functional Training

Verletzungsreduzierung

Coaching, Functional TrainingVon Functional Training Magazin21. März 20161 Kommentar

Jeder gute Fitnesscoach sollte in erster Linie auf Verletzungsprophylaxe bedacht sein. Wer Verletzungen vermeiden will, muss ein gutes Verständnis der funktionellen Anatomie des Menschen haben. Wenn wir nicht wieder und wieder Fehler aus der Vergangenheit wiederholen wollen, müssen wir in den Bereichen der Anatomie
und Biomechanik noch viel lernen.

Kettlebells,Functional Training Magazin, Functional Training

Außenrotation & Verschraubung = Stabilität²

Functional TrainingVon Functional Training Magazin26. Januar 20154 Kommentare

Denke beim nächsten Push-Up, Bench Press, Ring Dip und Overhead-Squat an die Außenrotation und die Verschraubung und schütze deine Schultern. Sie werden es dir danken.

Maximierung qualitativ hochwertiger Wiederholungen - Teil 2: Clustermethode,Functional Training Magazin, Functional Training

Maximierung qualitativ hochwertiger Wiederholungen – Teil 2

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin16. Januar 2015Kommentar hinterlassen

Im Praxisteill möchte ich einige konkrete Beispiele für die Clustermethode oder Peaking-Modelle vorstellen, um euch einen Eindruck davon zu vermitteln, wie und wann man die Maximierung von hochwertigen Wiederholungen am besten anwendet.

Woher kommen Knieschmerzen?, Functional Training Magazin, Functional Training

Woher kommen Knieschmerzen?

RehabilitationVon Functional Training Magazin4. März 20142 Kommentare

Der Ort der Verletzungen ist nicht immer gleichzusetzen mit dem Ursprung des Problems. Wer chronischen Knieschmerzen auf den Grund gehen möchte, muss sich die biomechanischen Zusammenhänge anschauen und Bewegungsabläufe erlernen.

© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top