Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Kontrolle durch Atmung

CoachingVon Functional Training Magazin19. Dezember 2018Kommentar hinterlassen

Das Gehirn ist ständig auf der Suche nach Stabilität, um Sicherheit und Kontrolle über den Körper und die Umwelt zu haben. Erlangt werden kann das durch die Atmung, wodurch das Nervensystem kontrolliert wird. Das Nervensystem wiederum beeinflusst die Faszien, die Organe und die Muskeln. Doch wie sieht der spannende Zusammenhang von Gehirn und Atmung aus?

Functional Training Magazin, Functional Training

Serie zur Verbesserung der Mobilität, Atmung – Teil 1

Mobility, VideosVon Functional Training Magazin7. November 2016Kommentar hinterlassen

Viele Muskeln die wir für die Atmung benutzen sind gleichzeitig für die Kontrolle unserer Haltung und Stabilisierung unserer Wirbelsäule zuständig. Während wir trainieren oder uns bewegen werden sowohl die Ansprüche an die Atmung als auch an die Stabilisierung größer. Daher ist es wichtig die beteiligte Muskulatur in Balance zu halten.

Functional Training Magazin, Functional Training

Warum und wie wir Atemübungen anwenden

Coaching, Functional TrainingVon Functional Training Magazin4. April 2016Kommentar hinterlassen

Früher oder später entwickeln viele Menschen im Alltag Haltungsfehler, die zu ineffizienten Atemmustern führen. Kompensationen der Körperhaltung und Atmung können infolge von emotionalem Stress, Verletzungen, schlechten Bewegungsmustern und Erkrankungen entstehen.

© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top