Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Der vastus medialis (Teil 2)

Functional TrainingVon Functional Training Magazin3. Februar 2019Kommentar hinterlassen

Der primäre Kniestabilisator (Teil 2) In Teil 1 des vastus medialis hat Wolfgang Unsöld die Anatomie und die Funktion des vastus medialis als entscheidenden Kniestabilisator vorgestellt. Die logische Frage, die sich nun stellt ist: Wie trainiert man den vastus medialis? Der Vastus medialis ist einer der vier Anteile des Quadrizeps. Der Quadrizeps ist der wichtigste und…

Neuro-Athletik: Das visuelle System

Coaching, Functional TrainingVon Functional Training Magazin4. Dezember 2018Kommentar hinterlassen

„Wer die Augen richtig trainiert, steigert die Leistung.“ Pauschal kann man das so stehen lassen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn das visuelle System ist komplex. Sportwissenschaftler und Neuro-Athletic-Trainer Lars Lienhard gibt Einblicke in die spezifischen Anforderungen an das visuelle System im Sport.

Der Butt Wink: Schädlich oder nicht?

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin28. Oktober 2018Kommentar hinterlassen

Der Trainingsklassiker, die Kniebeuge erlebt geradezu ein Revival. Jeder will sie machen! Weil die Kniebeuge technisch jedoch anspruchsvoll ist, birgt die Durchführung Gefahren. Unser Crossfit-Experte klärt auf. 

Functional Training Magazin, Functional Training

Mach Movement zu deinem Training!

Functional Training, MobilityVon Functional Training Magazin20. April 2016Kommentar hinterlassen

Die Mehrheit unserer Personal Training Kunden kommt mit einem ästhetischen Ziel zu uns. Der erste Schritt ist häufig aber zunächst ein Reset seiner Bewegungsausführung. Ich nenne es das Verhältnis zwischen dem, was der Kunde will und was der Kunde wirklich braucht.

Functional Training Magazin, Functional Training

Your Ego is not your Amigo

CoachingVon Functional Training Magazin11. September 2015Kommentar hinterlassen

Als Trainer vermittelt man sein erlerntes Wissen an seine Klienten und Trainierenden. Sie schenken dem Trainer ihr Vertrauen und bauen dadurch mehr oder weniger direkt auf eben genau dieses Wissen. In diesem Artikel geht es um die Wandelbarkeit dieses Wissens. Es geht um die Fähigkeit des Trainers, ganz klar und ohne falsches Ego sagen zu können: ich lag falsch.

Functional Training Magazin, Functional Training

Flossing der frontalen Armlinien

Myofascial Training, RehabilitationVon Functional Training Magazin15. Juli 2015Kommentar hinterlassen

Im Video zeigen wir euch Flossing der frontalen Armlinie. Hierbei geht es um das Lösen von Restriktionen (Verklebungen), die häufig zu großen Problem im Bewegungsapparat des Menschen führen.

Functional Training Magazin, Functional Training

Schwächen stärken – Der Functional Movement Screen

RehabilitationVon 00deniz0@googlemail.com1. Dezember 2013Kommentar hinterlassen

Mit herkömmlichen Fitnesstests lassen sich Dysbalancen nur schwer bestimmen. Der Functional Movement Screen hingegen analysiert objektiv Schwachstellen im Bewegungsablauf.

Functional Training Magazin, Functional Training

FMS – Korrekte Anwendung als Grundvoraussetzung

RehabilitationVon 00deniz0@googlemail.com22. Januar 20134 Kommentare

Am 19. und 20. Januar 2013 fand in München die FMS-Zertifizierung statt. Im Rahmen der Ausbildung sollten wir die häufigsten Schwächen unserer Klienten und deren Korrekturmöglichkeiten kennen lernen. Bereits nach den ersten Übungen der insgesamt sieben Screens war für jeden der rund 45 Teilnehmer klar, dass es nicht nur um die Schwächen der betreuten Athleten…

© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top