Schulterimpingement
Problemzone Schultern und Nacken
Stundenlanges Sitzen vorm Laptop-Bildschirm in einseitiger, unergonomischer Haltung, ständiges Starren auf das Handydisplay und insgesamt zu wenig Bewegung führen zu einer permanenten Belastung der Hals- und Brustwirbelsäule. In der Folge: Verspannung, Schmerzen und falsche Bewegungsausführungen. Was können wir tun, um unseren Klienten wieder zu optimierten, gesunden Haltungs- und Bewegungsmustern zu verhelfen? Bewegungsexpertin Christiane Figura geht in Ausgabe 02/2020 des FUNCTIONAL TRAINING MAGAZINs auf die anatomischen Grundlagen ein und zeigt Übungen für ein starkes Schultergelenk.
Nahezu in jedem Kurs gibt es sie: Teilnehmer, die mit Schulter- und Nackenschmerzen zu tun haben. Warum? Wir sitzen zu viel, haben unser Handy zu häufig vor der Nase und den Kopf zu weit nach vorn geneigt, den Blick auf den Bildschirm gerichtet. Aber sind wir deshalb unseren Gewohnheiten hilflos ausgeliefert? Ganz klar: nein! Wenn wir an den entsprechenden Haltungsschrauben im Alltag und Training drehen, können wir eine ganze Menge tun, um in der empfindlichen Schulterregion für mehr Wohlbefinden zu sorgen.
Schmerzen in den Schultergelenken und/oder im Nacken, vielleicht sogar mit Kopfschmerzen einhergehend, werden häufig durch ähnliche Bewegungsmuster verursacht: Eine hyperkyphotische (buckelige) Brustwirbelsäule geht mit hochgezogenen bzw. nach vorn hängenden Schultern sowie einer Innenrotation der Schultergelenke einher.

Christiane Figura ist die Entwicklerin und Ausbilderin des Bewegungskonzeptes NIM (Natural Intelligent Movement) und Autorin des Buches „Beweglich wie ein Kind: Das NIM-Bewegungskonzept“. Sie betreibt seit zehn Jahren ein eigenes Studio.
www.figura-bewegt.de
- Move – So bleiben wir ganzheitlich beweglich und mobil von Dr. Daniel Gärtner
- Unilateral vs. bilateral – Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Übungsformen? von Patrick Meinart
- Forever Young – Young and powerful = Old and powerful von Dennis Krämer und Wolfgang Kleiner
- Die Heilkraft der Kälte – Mit Kälte das Immunsystem stärken und leistungsfähig werden von Dr. Josephine Worseck
- ...uvm.