Ob Kältekammer, Kryosauna oder Eisbad – Kälteanwendungen liegen voll im Trend. Der Profisportler weiß schon lange, dass Eisbäder helfen, schneller zu regenerieren. Richtig eingesetzt, verbessert Kälte die sportliche Leistung, stärkt das Immunsystem, reduziert das Stressempfinden, hemmt Entzündungen, sorgt für einen erholsamen Schlaf und vieles mehr. Im Interview der Ausgabe 02/2020 des FUNCTIONAL TRAINING MAGAZINs gibt Molekularbiologin Dr. Josephine Worseck einen umfassenden Einblick in die aktuelle Forschung und zeigt, wie man die positiven Effekte im Sport und auch für die Gesundheit und Psyche nutzen kann.
Wie bist du als promovierte Molekularbiologin zur Kälteforschung gekommen?
Es begann alles damit, dass ich 2015 ein Interview mit Wim Hof gesehen habe. Es wurde gezeigt, wie Wim Hof im tiefsten Winter gemeinsam mit einem Reporter nur in Shorts bekleidet die Schneekoppe bestieg und dabei über die beinahe unglaublichen Effekte der Wim-Hof-Methode berichtete. Ich fragte mich nach diesem Interview zwei Dinge: Erstens: Können wir alle solch winterlichen Temperaturen trotzen – und profitieren wir vielleicht sogar davon? Zweitens: Stimmen die Aussagen von Wim Hof bezüglich des Immunsystems? Wim Hof begeisterte mich, als er so enthusiastisch darüber sprach, dass wir alle unser autonom geglaubtes Nervensystem beeinflussen und sogar unser Immunsystem zu unseren Gunsten regulieren können. Ich recherchierte die publizierten Forschungsergebnisse zur Wim-Hof-Methode, kontaktierte die Wissenschaftler der Radboud Universität und kurze Zeit später initiierte ich eine Zusammenarbeit zwischen der Universität und meiner damaligen Firma. So begann alles …
Normalerweise schreckt Kälte Menschen eher ab. Wie konntest du dich dafür begeistern?
Im Zuge dieser Forschungskooperation besuchte ich Wim Hof im Frühling 2016 – und noch am ersten Tag fand ich mich in seinem mit Eiswürfeln gefüllten Pool wieder. Wim brauchte mich nicht lange zu überzeugen, es einmal auszuprobieren. Ich war schon immer eine Wasserratte und durch den Wassersport schon mit kalten Bädern im Herbst und Winter vertraut. Neu war für mich nur, den Sprung ins kalte Wasser ohne Neoprenanzug zu wagen. Was ich im Eiswasser erlebte, war für mich unglaublich! Ich stellte fest, dass ich mental sowie körperlich nicht nur fähig bin, ein Eisbad zu nehmen, sondern es sogar genießen kann!
Dr. Josephine Worseck ist promovierte Molekularbiologin und als Heilpraktikerin, Yoga- und Meditationslehrerin tätig. 2016 betreute sie eine wissenschaftliche Studie zur Wim-Hof-Methode und war 2017 die erste deutschsprachige zertifizierte Wim-Hof-Trainerin. Sie unterstützt Privatpersonen, Verbände und Firmen dabei, die positive Wirkung der Kälte zu nutzen, organisiert Reisen und leitet Workshops. www.josephineworseck.com
