Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Functional Movement Screen,Functional Training Magazin, Functional Training

Athletiktraining einfach optimieren

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin13. Juli 2015Kommentar hinterlassen

Die Übungsauswahl im „Functional Training“ ist nahezu unbegrenzt. Im Alltag fällt jedoch auf, dass wir bei manchen Sportlern mit Übungen Fortschritte erzielen können, während bei Anderen mit denselben Übungen keine Anpassungen erkennbar sind. Woran liegt das?

Functional Training Magazin, Functional Training

Wie Ernährung das Krafttraining optimiert

ErnährungVon Functional Training Magazin15. Juni 20155 Kommentare

Im Laufe der letzten drei Jahrzehnte nahm das Training der Kraftfähigkeiten eine zunehmende Bedeutung ein. Bis vor wenigen Jahren fokussierte sich die Weiterentwicklung von Trainingsmethoden im Bereich der Kraftfähigkeiten auf den Leistungssport und dort auf die typischen Kraftsportarten.

Functional Training Magazin, Functional Training

Reißkniebeuge und eine einfache Varianten des Gewichthebens

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin8. Juni 20152 Kommentare

Das Reißen ist die Königsdisziplin des olympischen Gewichthebens. Die hier vor- gestellte Reißkniebeuge ist ein Bewegungsbestandteil dieser Übung und kann deshalb auch als Grundübung für das Erlernen des Reißens gesehen werden.

Functional Training Magazin, Functional Training

Athletik: Wie ihr vom Langhanteltraining profitiert

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin5. Juni 20153 Kommentare

In den letzten Jahren gewinnt das Krafttraining mit der Langhantel viele neue Freunde. Angefangen von Cross-Fit bis hin zu Fitnessstudios findet man in den Studies wieder „Heberboden“, Übungsscheiben und hochwertige Langhanteln.

Functional Training Magazin, Functional Training

Beinachsenstabilität – die Knie sind meistens die „Opfer“

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin11. Mai 20151 Kommentar

Knieschmerzen sind bei Sportlern und „Nicht-Sportlern“ ein bekanntes und weit verbreitetes Problem. Zu den Ursachen zählen einfache Überlastungen aufgrund von zu hohen oder zu intensiven Trainingsinhalten. Aber auch funktionelle Fehlbelastungen bis hin zu handfesten orthopädischen Problemen können Ursachen für Knieschmerzen sein.

Functional Training Magazin, Functional Training

Wieselflink und bärenstark – das Athletiktrainingskonzept

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin4. Mai 20151 Kommentar

Athletiktraining ist keine neue Erfindung! Schon in vielen Büchern vom Training aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg ist von Athletischer Ausbildung und Athletiktraining die Rede. Was aber genau ist nun Athletiktraining und wie kann man es einsetzen?

Eisenmangel - bitte nicht!,Functional Training Magazin, Functional Training

Eisenmangel: Bitte nicht!

ErnährungVon Functional Training Magazin8. Dezember 2014Kommentar hinterlassen

Eisen ist ein Mineralstoff, der eine wichtige Rolle im Sauerstofftransport spielt und gleichzeitig Bestandteil vieler Enzyme und Proteine ist. Zudem hat Eisen wichtige Funktionen im Energiestoffwechsel inne. Bei Eisenmangel ist weder Ihr Körper, noch Ihr Gehirn in der Lage Höchstleistungen zu erbringen.

Die Trainingsübung und die Realität,Functional Training Magazin, Functional Training

Wie übertragbar ist eine Trainingsübung auf reale Anforderungen?

Functional TrainingVon Functional Training Magazin20. Oktober 2014Kommentar hinterlassen

Krafttraining wird in fast jeder Sportart als wichtige Leistungsreserve betrachtet. Starke Beine springen höher und rennen schneller. Das Problem beim Zusammenstellen eines Trainingsprogrammes ist die Frage nach der Übertragbarkeit einer Trainingsübung auf das Trainingsziel.

Funktionelles Krafttraining in Ausdauersportarten,Functional Training Magazin, Functional Training

Funktionelles Krafttraining in Ausdauersportarten

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin15. September 20141 Kommentar

In laufintensiven Sportarten wurde das Krafttraining, insbesondere mit Langhanteln, in der Trainingsplanung nur wenig berücksichtigt. Doch gerade auch Ausdauer- und Teamsportler können von einem gezielten und funktionellen Krafttraining profitieren.

→12→
© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top