Zum Inhalt springen
Functional Training Magazin
Das Webmagazin für funktionelles Training
Functional Training MagazinFunctional Training Magazin
  • Home
  • Neuste Ausgabe
  • ABO
  • Kategorien
    • Functional Training
    • Faszien Training
    • Mobility
    • Coaching
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Athletiktraining
  • Experten
  • Videos
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Home
  • Neuste Ausgabe
  • ABO
  • Kategorien
    • Functional Training
    • Faszien Training
    • Mobility
    • Coaching
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Athletiktraining
  • Experten
  • Videos
  • Registrieren
  • Anmelden

Blog

Sie befinden sich hier:
    Start
Tensegrität und Faszien-Tonus,Functional Training Magazin, Functional Training

Grundlagen für ein gezieltes Faszientraining Teil 3 – Tensegrität

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin19. November 20141 Kommentar

Im dritten und letzten Teil des Webcasts berichtet Dr. Robert Schleip über verschiedene fasziale Trainingsmethoden, über Bewegungsgeschwindigkeit beim Einsatz einer Faszienrolle, den optimalen Härtegrad sowie über verschiedene Trainingsmethoden für genetisch unterschiedliche Strukturen

Details
Stabilität ist von der Mobilität abhängig,Functional Training Magazin, Functional Training

Auf Mobilität folgt Stabilität und ist mehr als die Summe einzelner Teile

Functional TrainingVon Functional Training Magazin17. November 20142 Kommentare

Bewegungen kontrollieren und mit maximaler gesundheitlicher Absicherung das Stabilitätstraining vor das Krafttraining schalten. Denn Stabilität ist die Voraussetzung für Kraft. Zusätzlich sorgt sie bei richtiger Anwendung für eine Harmonie im Körper, die fast immer in Beschwerdefreiheit und effizienteren Bewegungen mündet.

Details
Faszien: Matrix reloaded, Functional Training Magazin, Functional Training

Faszien: Matrix Reloaded

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin14. November 2014Kommentar hinterlassen

Seit mittlerweile 40 Jahren arbeite ich als Heilpraktiker, und dieses Jubiläum gibt mir eine gute Gelegenheit, um einmal Bilanz zu ziehen und auf die Entwicklung der Faszienlehre zurückzublicken.

Details
Anatomy Trains - von Tom Myers,Functional Training Magazin, Functional Training

Anatomy Trains im Training

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin12. November 20142 Kommentare

Interview: Faszienexperte trifft Faszien-Pionier. Anlässlich des internationalen Fasziensummit trifft Berengar Buschmann Anatomy Trains Autor Thomas Myers. Es geht um Einblicke in die aktuelle Faszienforschung sowie über Themen auf dem Fasziensummit 2015.

Details
Functional Training Magazin, Functional Training

Superbands – Nutzen innerhalb des Athletiktrainings

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin10. November 20141 Kommentar

Heute geht es um den sinnvollen Einsatz von Superbands innerhalb eines Athletiktrainings. Was ist der Nutzen und worin besteht der Unterschied zum Widerstand mit Hantel oder sonstigen Trainingstools?

Details
Schulterluxation - Indikatoren für das Behandlungskonzept,Functional Training Magazin, Functional Training

Schulterluxation – welche Indikatoren das Behandlungskonzept beeinflussen

RehabilitationVon Functional Training Magazin7. November 2014Kommentar hinterlassen

In unserer Serie „Frag den Sportmediziner“ geht Dr. Markus Klingenberg heute auf die Facetten einer ausgerenkten Schulter eine. Was gilt es bei der Schulterluxation zu beachten und wie kann man die Schulter stabilisieren.

Details
Dr. Robert Schleip - Die energetische Speicherkapazität der Faszien, Functional Training Magazin, Functional Training

Grundlagen für ein gezieltes Faszientraining Teil 2

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin5. November 20142 Kommentare

Im zweiten Teil des Webcasts spricht Dr. Robert Schleip über die energetische Speicherkazität der Faszien. Zudem stellt er neue Erkenntnisse zum plyometrischen Training vor, sowie entsprechende Trainingsmethoden.

Details
Functional Training für Handballer,Functional Training Magazin, Functional Training

Funktionelles Training für Handballer – mit Henning Fritz

Functional TrainingVon Functional Training Magazin3. November 20142 Kommentare

Heute stellt euch Stephan Müller vom GluckerKolleg Übungen und Tipps für euren Trainingsalltag im Fitness Studio, als Personal Trainer oder im Verein vor. In diesem Artikel empfiehlt er zusammen mit Henning Fritz (Handballweltmeister) Übungen, die die Stabilität der Wirbelsäule im Leistungs- als auch im Freizeitsportbereich verbessern.

Details
Faszientraining,Functional Training Magazin, Functional Training

Gutes Faszientraining und Merkmale gesunder Faszien

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin31. Oktober 20141 Kommentar

Buchauszug: „Faszienfitness – vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport“. Faszien brauchen eigene Impulse und bestimmte Bewegungen. In den üblichen, Programmen fehlen diese Impulse meist ganz oder treten nur zufällig und ohne abgestimmte Dosierung auf.

Details
1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243
…4445464748…
49505152535455565758596061626364
65
Letzte Beiträge
  • Regeneration
  • Mobility & Stretching mit dem Schlingentrainer
  • „BIG 5“-Movements, die jeder üben sollte
  • Mach‘ bloß keine Deadlifts, die schaden deinem Rücken!
  • Die perfekte Dosis – wie viel Bewegung braucht der Mensch?
Neue Kommentare
  • Lars_neider@web.de bei Sportverletzungen und wie man sich davor schützen kann
  • burkutean-s@t-online.de bei Funktionelles Myofasziales Training für Kinder
  • a.weeske@gmail.com bei Rumpfstabilität durch Aktivierung
  • christiane@figura-pilates.de bei Gelenk-Ausrichtung für bessere Performance
  • andreas.ludewigt@gmx.de bei Der Ausgangspunkt der Bewegungserzeugung: Die Grundlage der korrekten Bewegung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten 2020
  • Mediadaten 2019
Footermenü
Go to Top