

Kasper van der Meulen ist Biohacker und Atemexperte, der seine Zeit größtenteils damit verbringt, anderen beizubringen, wie Selbstoptimierung funktioniert. Zusammen mit seinem Bruder hat er in Utrecht (Niederlande) das Fitnessstudio „Move Lift Act Breathe“ eröffnet. Sie entwickelten ein Konzept für Kraft- und Konditionstraining, das auf Mindset und Atmung basiert. Im Interview erzählt Kasper uns, worauf es seiner Meinung nach im Leben wirklich ankommt und mit welchen einfachen Techniken das Leben optimiert werden kann. Mehr über das Thema „Atmung“ erfährst du in der Ausgabe 1/2021 des FUNCTIONAL TRAINING MAGAZINs.
Früher war ich übergewichtig, ängstlich und litt an Depressionen. Als Naturkundelehrer und Innovator war ich fest entschlossen, das Bildungssystem zu verändern. Irgendwann wurde mir klar, dass ich für die Jugendlichen in meinem Unterricht ein Vorbild war und dass ich mich, anstatt mich um Reformen im Bildungssystem zu kümmern, darauf konzentrieren sollte, meine eigene Lebensqualität zu verbessern, damit ich meine Schüler dazu inspirieren kann, das Beste aus ihrem Leben herauszuholen.
Atmen ist die zentrale Funktion der menschlichen Biologie. Das heißt: Wenn wir diese Grundfunktion bewusst verbessern und optimieren, können wir gleich unser ganzes Leben verbessern und optimieren. Die Atmung ist die „Fernbedienung“ unseres Nervensystems; ihretwegen können wir unser Wohlbefinden gezielter regulieren.
Durch bewusstes Atmen habe ich meinen Körper besser kennengelernt, ich bin mir mehr im Klaren über meine Bedürfnisse und kann mich besser auf meine Ziele konzentrieren. Ich erlebe auch meine Emotionen und Gefühle viel bewusster, weil ich mit alten Sorgen und Ängsten besser umgehen kann. Die Atmung ist der Klebstoff, der unser Leben zusammenhält.
Wenn wir ein größeres Bewusstsein für unsere Atmung entwickeln, können wir spüren, wie unser Körper den ganzen Tag über Energie verbraucht und erzeugt. Je besser wir diesen Vorgang verstehen, desto bewusster können wir unseren Energiefluss an einem bestimmten Tag kontrollieren. Das bedeutet, dass wir lernen, unseren Geist und Körper zu entspannen, indem wir in stressigen Situationen entspannter atmen. Und dass wir unseren Körper aktivieren und Energie tanken können, wann immer wir uns anstrengen müssen. So wird die Atmung zu einem Instrument, die wir im Alltag jederzeit anwenden können – egal, ob es darum geht, seine Konzentration zu steigern, seinen Schlaf zu verbessern oder einfach einen Moment bewusster zu erleben.
Das Mindset ist die Brille, durch die wir die Welt sehen. Wenn wir einen anderen Blickwinkel einnehmen, können wir unsere ganze Lebenswirklichkeit verändern und bewusstere Entscheidungen treffen. Ein Mindset, das ich täglich trainiere: Irgendwann ist das Leben vorbei. Ich sage mir morgens: „Kasper, du wirst sterben, vielleicht heute, vielleicht morgen, vielleicht auch erst in hundert Jahren.“ Wenn man sich darauf einstellt, dass das Leben eines Tages zu Ende sein wird, ist plötzlich viel klarer, was einem wichtig ist und worauf man seine Aufmerksamkeit richten sollte.
➨ Überlege, was du an deinem Leben ändern möchtest. Was willst du wirklich?
➨ Überlege, welche Eigenschaften oder Fähigkeiten du für diese Veränderung brauchst.
➨ Überlege, welchen kleinen Schritt du jeden Tag gehen könntest, um diese Fähigkeit oder Eigenschaft zu erwerben.
So einfach ist das. Will man sein Leben verbessern, braucht man gewisse Fähigkeiten und Kompetenzen, um sein Leben auf eine neue Stufe zu heben. Diese Fähigkeiten können durch bewusstes Üben erworben werden.
Die größte Herausforderung ist, die Übungen so klein und einfach zu halten, dass man sie problemlos durchhält. Die meisten Menschen setzen sich große Ziele und merken dann aber schnell, dass sie es nicht durchziehen können. „Klein, aber fein“ ist das Motto!
Die „One-Breath-Break“. Das ist eine sehr einfache Atemtechnik, die aus nur einem Atemzug besteht. Man atmet einfach durch die Nase ein, bis die Lunge voll ist. Dann hält man für fünf Sekunden die Luft an. Anschließend atmet man alles wieder aus und lässt seine Muskeln entspannen. Sobald man fertig ausgeatmet hat, hält man so lange die Luft an, bis der natürliche Atemreflex einsetzt. Dann atmet man wieder ruhig durch die Nase ein und kann normal weiteratmen.
Denke jeden Tag daran, dass das Leben kurz ist und man irgendwann sterben muss! Stell dir die Frage: „Was ist mir wirklich wichtig und wie kann ich öfter Dinge unternehmen, die mir guttun?“
Das Interview wurde geführt von Martina Zollner.
Kasper van der Meulen ist Atemspezialist, Biohacker und Naturkundelehrer. Mit seinem Bruder betreibt er das Fitnessstudio „Move Lift Act Breathe“ in Utrecht. Zudem leiten sie das Zertifizierungsprogramm „Breathwork Masterclass“, mit dem sie seit einiger Zeit Atemtrainer ausbilden. 2015 hat er den Bestseller „Mindlift“ geschrieben.