Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Digital
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Mobility
    • Faszien Training
    • Coaching
    • Ernährung
    • Athletiktraining
    • Rehabilitation
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Digital
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Mobility
    • Faszien Training
    • Coaching
    • Ernährung
    • Athletiktraining
    • Rehabilitation
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt viele Varianten der Kniebeuge. Verschiedene Varianten übernehmen verschiedene Aufgaben. In diesem Clip erkläre ich euch die Variante des sogenannten Medvedev Squats, benannt nach dem russischen Sportwissenschaftler Alexey Medvedev. Ein Variante, die sich durch eine langsame exzentrische Phase von 10 Sekunden auszeichnet und daraus spezifisch ein bestimmtes Kraftdefizit, die Differenz zwischen konzentrischer und exzentrischer Kraft, steigert.

 

Euer Wolfgang Unsöld

 

Mehr zum Thema „Die perfekte Kniebeuge“ findest du in Wolfgang Unsöld’s gleichnamigen Buch, das am 19.Juni 2017 erscheint. Dazu mehr hier: 

Kategorie: Functional Training, Videos7. Juni 2017
Schlagwörter: BeweglichkeitBewegungBewegungsmusterCoachingExzentrikExzentrische PhaseFTMFunctional TrainingFunctional Training MagazinFunktionelles KrafttrainingFunktionelles TrainingGewichthebenKniebeugeKniebeugentechnikKniebeugenvarianteKrafttrainingMedvedev SquatSchwere KniebeugenSquatTrainingWolfgang UnsöldYPSI
Teile diesen Post
Share on FacebookShare on Facebook Share on LinkedInShare on LinkedIn Share on WhatsAppShare on WhatsApp Pin itShare on Pinterest TweetShare on Twitter

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Functional NutritionNächstesNächster Beitrag:German Volume Training – eine Variation

Ähnliche Artikel

post-covid-recovery-yassin-jebrini-ftm
Post-Covid Recovery
13. Juni 2022
luise-walther-neurozentriertes-training-functional-training-magazin
Buchtipp: Neurozentriertes Training von Luise Walther
26. April 2022
FTM-Artikl-letsgo-PhilippMoser-Titelbild
Let´s go!
6. April 2022
Leaky-gut-syndrom-ftm
Leaky-Gut-Syndrom
15. Dezember 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

Letzte Beiträge
  • Post-Covid Recovery
  • Buchtipp: Neurozentriertes Training von Luise Walther
  • Let´s go!
  • Leaky-Gut-Syndrom
  • Isometrisches Performance-Training
MEDIADATEN

FTM Media 2022

SOCIAL MEDIA
instagram facebook
© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer