Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Functional Training Magazin, Functional Training

Beinachsenstabilität – die Knie sind meistens die „Opfer“

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin11. Mai 20151 Kommentar

Knieschmerzen sind bei Sportlern und „Nicht-Sportlern“ ein bekanntes und weit verbreitetes Problem. Zu den Ursachen zählen einfache Überlastungen aufgrund von zu hohen oder zu intensiven Trainingsinhalten. Aber auch funktionelle Fehlbelastungen bis hin zu handfesten orthopädischen Problemen können Ursachen für Knieschmerzen sein.

Functional Training Magazin, Functional Training

Wieselflink und bärenstark – das Athletiktrainingskonzept

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin4. Mai 20151 Kommentar

Athletiktraining ist keine neue Erfindung! Schon in vielen Büchern vom Training aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg ist von Athletischer Ausbildung und Athletiktraining die Rede. Was aber genau ist nun Athletiktraining und wie kann man es einsetzen?

Functional Training Magazin, Functional Training

Wahre Stärke

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin24. April 2015Kommentar hinterlassen

Vor einigen Monaten wurde ich dazu eingeladen, eine Reihe von Workouts für die NFL-Spieler abzuhalten, die an der Pro Athletes Outreach (PAO) Increase Conference teilnahmen, welche vom 3. bis 6. März 2015 in San Diego stattfand. PAO hat es sich zum Ziel gesetzt, Profisportler durch die Stärkung ihres Glaubens und Familiensinns zu unterstützen.

Mehr Power beim Golf durch Functional Training,Functional Training Magazin, Functional Training

Mehr Power beim Golf durch Functional Training

Athletiktraining, Functional TrainingVon m.hiemer@m-solutionis.de8. April 20152 Kommentare

Seit vielen Jahren darf ich Golfspieler in Technik und Athletik trainieren und immer wieder werde ich gefragt, wo das Geheimnis für längere Abschläge und Schlagkonstanz liegt. Golf ist ein sehr komplexer Sport. Leistungsspieler nehmen Ernährung, Fitness, Strategie, mentale Stärke, Golftechnik und viele weitere Komponenten sehr ernst.

Functional Training Magazin, Functional Training

Neuronales Tuning: Vorübungen zur Leistungssteigerung

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin3. April 20151 Kommentar

Diese Übungen für den neuronalen Drive können jedes Trainingsprogramm enorm bereichern, das darauf abzielt, eine messbare Leistung zu verbessern.

Functional Training Magazin, Functional Training

Athletische Tests im American Football

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin23. März 2015Kommentar hinterlassen

Kaum ist der Superbowl ausgespielt, dreht sich das NFL Karussell weiter. Für die Nachwuchsathleten die von dem Sprung in die NFL träumen, war es letzten Monat wieder so weit. Die NFL SCOUTING COMBINE wird wie jedes Jahr in Indianapolis durchgeführt.

Optimale Lauftechnik auf dem Weg zum verletzungsfreien Laufen, Functional Training Magazin, Functional Training

Optimale Lauftechnik – auf dem Weg zum verletzungsfreien Laufen

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin16. Februar 20154 Kommentare

Im Folgenden wird die Biomechanik des Laufens beschrieben und wie sie sich von der des Gehens unterscheidet. Anschließend werden die häufigsten Lauffehler und die häufigsten Laufverletzungen sowie die Gründe dafür thematisiert, um zum Schluss die wichtigsten Aspekte einer Laufanalyse zu betrachten.

YPSI Athletin und Ju Jitsu Weltmeisterin Romy Korn bei einem Bein-Training mit YPSI Head Coach Wolfgang Unsöld während der 2ten von 5 Phasen in der Vorbereitung auf den Sieg bei der Ju Jitsu Weltmeisterschaft in Paris im November 2014,Functional Training Magazin, Functional Training

Wellenförmige Periodisierung für maximalen und nachhaltigen Fortschritt im Krafttraining

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin30. Januar 20152 Kommentare

Periodisierung ist entscheidend, um die Bereitschaft des Athleten für optimale und maximale Performance beim Training und im Wettkampf zu gewährleisten.

Maximierung qualitativ hochwertiger Wiederholungen - Teil 2: Clustermethode,Functional Training Magazin, Functional Training

Maximierung qualitativ hochwertiger Wiederholungen – Teil 2

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin16. Januar 2015Kommentar hinterlassen

Im Praxisteill möchte ich einige konkrete Beispiele für die Clustermethode oder Peaking-Modelle vorstellen, um euch einen Eindruck davon zu vermitteln, wie und wann man die Maximierung von hochwertigen Wiederholungen am besten anwendet.

←1
2345
…67891011→
© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top