Full length shot of a young man working out in the gym

Athletic Training vs. Functional Training

Die Schnittstellen zwischen Athletic und Functional Training sind groß – und dennoch sind es zwei unterschiedliche Trainingsformen, die von Laien gerne über einen Kamm geschert werden. Reha- und Athletic-Trainer Jesper Schwarz klärt auf. Training ist die planmäßige und systematische Realisation von Maßnahmen (Trainingsinhalte und Trainingsmethoden) zur nachhaltigen Erreichung von Zielen (Trainingsziele) im und durch Sport.“…

Functional Training Magazin, FTM, Functional Training

Training mit dem Assault Air Bike – drei Gründe, die dafür sprechen!

Das Assault Air Bike ist eines von zwei Geräten für direktes Cardio-Training, die wir im YPSI verwenden. Es ist eine Art Mix aus einem Ventilator wie bei einem Ruderergometer, Handgriffen wie bei einem Crosstrainer und Pedalen wie bei einem Spinning-Bike. Durch das Treten der Pedale, sowie das wechselseitige Drücken und Ziehen der Handgriffe wird der gesamte Körper benutzt, um bei einer hohen Bewegungsgeschwindigkeit mit dem Ventilator mehr Luftwiderstand zu generieren.

Strategie vs Dogmatisierung

Was ist die optimale Vorbereitungsroutine? Welche Übungen soll ich mit meinen Sportlern vor dem Training machen und welche Aktivierungen sind vor dem Spiel sinnvoll? Auf diese Fragen gibt es sicherlich richtungs-weisende, aber definitiv keine allgemeingültigen und schon gar nicht richtigen Aussagen. Feststehende Trainingspläne oder Bewegungsprogramme dienen gerade bei jungen Trainern häufig noch als Anker, um sich in dem Feld des Athletiktrainings sicher oder zumindest sicherer bewegen zu können.