Functional Training Magazin, Functional Training,

Vier Techniken, um stärker zu werden

Physische Stärke ist etwas, das jedermann besitzen kann, und das Geheimnis, das dahinter steckt, ist Konsequenz. Leider verbringen die meisten Menschen mehr Zeit damit, sich Stärke zu wünschen statt aktiv etwas dafür zu tun. Um stärker zu werden, muss man einen Plan haben und diesen konsequent umsetzen. Denn wir werden nicht das, was wir uns täglich wünschen, sondern das, was wir täglich tun.

Functional Training Magazin, Functional Training

Stahlhart unterwegs – Die Kettlebell als mobiles Fitnessstudio

Da ich häufig mit dem Auto verreise, nutze ich die Möglichkeit, die sich mir dadurch bietet und nehme immer ein paar Trainingstools mit. Das können zum Beispiel Minibänder, Ringe, eine Isomatte und meine geliebte Kettlebell sein. Mit ein oder mehreren Kettlebells hast du bereits eine kleine Fitnesstudio-Ausstattung – somit steht einem Training unterwegs nichts mehr im Weg!

Functional Training Magazin, Functional Training

Kältetraining

Wir sind süchtig nach Temperaturen um 20, 21 °C. Im Sommer stellen wir im Auto die Klimaanlage und im Winter die Zentralheizung auf rund 20 °C ein. Firmen und Geschäfte tun dasselbe, daher verbringen wir viel Zeit bei ungefähr gleichbleibenden Temperaturen. Doppelfenster, Wärmedämmung und Beton helfen uns, die Temperatur so zu halten, wie wir sie gerne haben möchten. Und um es unserem Körper noch einfacher zu machen, tragen wir im Winter Mäntel, Schals, Mützen, Handschuhe und dicke Socken. So fühlen wir uns wohl, so gefällt es uns. Wir haben uns daran gewöhnt.

Functional Training Magazin, Functional Training

Grundlagen der Beweglichkeit für Gewichtheber

Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten, insbesondere Kraftsportarten, erfordert das Gewichtheben eine besonders gute Beweglichkeit. Hüfte, Schultern, Hand- und Fußgelenke müssen uneingeschränkt beweglich sein, damit das Gewicht korrekt gehoben werden kann und der Heber sich nicht verletzt; auch der Brustwirbelsäule kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Functional Training Magazin, Functional Training

Kniebeugen – ein paar Fakten

Sofern ein Mensch gesund und normal beweglich ist, kann er auch eine Kniebeuge machen – so wie er es als Kleinkind schon konnte. Vielen Menschen geht diese Fähigkeit jedoch im Laufe ihres Lebens verloren. Spätestens nach dem Schuleintritt wird ein großer Teil des Tages sitzend verbracht, was zu Beweglichkeitseinschränkungen im Bewegungsbereich unterhalb der sitzenden Position führt.