Functional Training Magazin, Functional Training, FTM,

Atmung und Atemkontrolle im Olympischen Gewichtheben

Die Kontrolle der Atmung ist entscheidend, um die strukturelle Integrität des Rumpfs unter einer schweren Last aufrechtzuerhalten. Reine Muskelanspannung reicht hierfür nicht aus – um die Wirbelsäule genügend zu stabilisieren, müssen die Bauch- und Brusthöhle unter Druck gesetzt werden. Außerdem müssen wir für den Rumpf eine möglichst breite Basis schaffen, was auch naheliegend sein sollte, denn eine Pyramide steht wesentlich stabiler als eine auf den Kopf gestellte Pyramide.

Functional Training Magazin, Functional Training

Trainingsprogramme zur Beweglichkeitssteigerung

Um die Beweglichkeit effektiv steigern zu können, muss man die einschlägigen Trainingsmethoden kennen und sie beurteilen können – nicht nur ihre Wirkung, sondern auch ihren Nutzen und ihre Anwendbarkeit. Die beste Dehnübung der Welt hat nur dann einen Nutzen, wenn der Athlet sie regelmäßig und mit der passenden Zahl an Wiederholungen ausführen kann und dies auch tut.

Functional Training Magazin, Functional Training,

Unilaterales Training und das bilaterale Defizit

Immer wenn wir alte Überzeugungen in Frage stellen, stoßen wir auf Unverständnis oder Widerstand, und es ergeben sich zahlreiche Kontroversen. Aber was wäre, wenn ich dir einen neuen Ansatz für das Training der Unterkörperkraft zeigen würde, mit dem du nicht nur schwerere Hanteln benutzen, sondern auch noch sicherer und effektiver trainieren kannst als zuvor? Ich denke, dass aufgeschlossene Coaches zumindest neugierig werden würden.

Functional Training Magazin, Functional Training,

Wie teile ich als Fortgeschrittener mein Training auf, um funktionelle Muskelmasse und Kraft aufzubauen?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Belastung für einen Trainierenden bei 3-maligem funktionellem Ganzkörper-Krafttraining pro Woche zu hoch wird, als dass er sich davon bis zur nächsten Trainingseinheit regeneriert. In diesem Artikel stelle ich eine Option für die Aufteilung des Trainings für fortgeschrittene Trainierende bei 4x Training pro Woche vor.

Functional Training Magazin, Functional Training

Wo solltest du anfangen, wenn du über Bewegung nachdenkst?

Ob du nun Sportlehrer, Physiotherapeut, Trainer oder Coach bist, es liegt in deiner Verantwortung, andere Fachleuten zu unterstützen und ihnen zu erklären, warum du bestimmte Interventionen vornimmst. Als ich mit Physiotherapie, Personal Training und Coaching anfing, stellte ich fest, dass so ziemlich jeder davon überzeugt ist, mehr Fachwissen und bessere Fähigkeiten zu besitzen als seine Kollegen.