Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Functional Training Magazin, Functional Training

Dynamische Kniebeugen für explosivere Athleten

Functional TrainingVon Functional Training Magazin6. März 20151 Kommentar

Die Kniebeuge ist mittlerweile in irgendeiner Form oder Variation in fast allen Trainingsplänen zu finden. Viele Leute gehen sogar so weit zu sagen: „Egal wie du Kniebeugen machst, Hauptsache du machst sie!“

Myofasziale Bewegungstherapie,Functional Training Magazin, Functional Training

Myofasziale Bewegungsvorbereitung für Kniepatienten

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin4. März 20151 Kommentar

Im zweiten Teil myofaszialer Dysbalancen zeigen wir mögliche Trainingsseqenzen mit myofaszialer Bewegungsvorbereitung und myofaszialem Taping bei Knieproblemen.

Functional Training Magazin, Functional Training

Kräftigung der Kreuzbänder durch funktionelles myofasziales Training

Functional Training, Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin2. März 2015Kommentar hinterlassen

„Wer kräftiger werden will, braucht nicht nur große Muskeln, sondern auch ein stabiles Bindegewebe. Jedes Trainingsprogramm, das diesen Aspekt ausklammert, ist nur halb so viel wert.“

Functional Training Magazin, Functional Training

Einführung in die Analyse sportspezifischer Anforderungen

CoachingVon Functional Training Magazin27. Februar 2015Kommentar hinterlassen

Wer im Leistungssport bzw. der Betreuung von Sportlern arbeiten will, muss wissen, welche spezifischen Anforderungen an die betreffende Sportart gestellt werden. Eine Herausforderung an jeden Trainer, unabhängig seines Erfahrungsschatzes, Alters oder theoretischen Wissensstandes.

Video,Functional Training Magazin, Functional Training

Myofasziale Behandlung nach Kreuzbandriss

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin25. Februar 201512 Kommentare

Im vorliegenden Fall kommt es ein Jahr nach einer Kreuzbandruptur zu Schmerzen bei Belastung im Bereich der Knie und ischiocruralen Muskulatur. Im Video zeigen wir Möglichkeiten für das Versorgungsgebiet Becken, um myofasziale Dysbalancen auszugleichen.

Functional Training Magazin, Functional Training

Starting Strength – Der Squat

Functional TrainingVon Functional Training Magazin23. Februar 2015Kommentar hinterlassen

Buchauszug: Die Kniebeuge ist eine der elementarsten Übungen im Krafttraining, aber wird oft noch missverstanden. In seinem Buch „Starting Strength – Einführung ins Langhanteltraining“ beschreibt Mark Rippetoe das effektive Training.

Mit dem Sprunggelenk umgeknickt - Und jetzt,Functional Training Magazin, Functional Training

Mit dem Sprunggelenk umgeknickt – und jetzt?

RehabilitationVon Functional Training Magazin20. Februar 20151 Kommentar

In unserer Serie „Frag den Sportmediziner“ beantwortet Dr. Markus Klingenberg aus medizinischer Sicht, aber auch aus der des Personal Trainers, das Vorgehen bei verschiedenen Verletzungen. Heute: das Umknicktrauma.

Bent press,Functional Training Magazin, Functional Training,Functional Training Magazin, Functional Training

Bent Press – eine vergessene Kraftübung

Functional TrainingVon Functional Training Magazin18. Februar 20151 Kommentar

Die Bent Press ist eine Kraftübung, mit der man einhändig mehr als mit jeder anderen Übung überkopf bewegen kann. Um die Übung korrekt auszuführen müssen allerdings einige Faktoren berücksichtigt werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Optimale Lauftechnik auf dem Weg zum verletzungsfreien Laufen, Functional Training Magazin, Functional Training

Optimale Lauftechnik – auf dem Weg zum verletzungsfreien Laufen

Athletiktraining, Functional TrainingVon Functional Training Magazin16. Februar 20154 Kommentare

Im Folgenden wird die Biomechanik des Laufens beschrieben und wie sie sich von der des Gehens unterscheidet. Anschließend werden die häufigsten Lauffehler und die häufigsten Laufverletzungen sowie die Gründe dafür thematisiert, um zum Schluss die wichtigsten Aspekte einer Laufanalyse zu betrachten.

←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637
…3839404142…
43444546474849505152535455565758
59→
© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top