Zum Inhalt springen

Sandbag Training,Functional Training Magazin, Functional Training

3-D-Training – Rotationskrafttraining

Functional TrainingVon Functional Training Magazin10. Juni 20154 Kommentare

Das DVRT (Dynamic Variable Resistance Training) gilt als eines der umfassendsten und komplexesten Trainingssysteme. Zahlreiche Trainingsprogressionen bieten einen Pool an über 400 Übungen für jedes Functional- und Athletiktraining.

Functional Training Magazin, Functional Training

Reißkniebeuge und eine einfache Varianten des Gewichthebens

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin8. Juni 20152 Kommentare

Das Reißen ist die Königsdisziplin des olympischen Gewichthebens. Die hier vor- gestellte Reißkniebeuge ist ein Bewegungsbestandteil dieser Übung und kann deshalb auch als Grundübung für das Erlernen des Reißens gesehen werden.

Functional Training Magazin, Functional Training

Athletik: Wie ihr vom Langhanteltraining profitiert

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin5. Juni 20153 Kommentare

In den letzten Jahren gewinnt das Krafttraining mit der Langhantel viele neue Freunde. Angefangen von Cross-Fit bis hin zu Fitnessstudios findet man in den Studies wieder „Heberboden“, Übungsscheiben und hochwertige Langhanteln.

Functional Training Magazin, Functional Training

Der perfekte Push-Up

Functional TrainingVon Functional Training Magazin3. Juni 20156 Kommentare

Keine Übung wird weltweit mehr absolviert als der Liegestütz. Es kommt also nicht von ungefähr, dass es bei der Ausführung oft zu großen Fehlern kommt.

Functional Training Magazin, Functional Training

Aktivierungsproblematik der Gesäßmuskulatur – Teil 1

Functional TrainingVon Functional Training Magazin29. Mai 201510 Kommentare

Der Gluteus maximus (großer Gesäßmuskel) ist mit der größte oberflächliche Muskel des Körpers und spielt bei so gut wie jeder der Grundbewegungen des Körpers wie beispielsweise dem Gehen, Laufen und Heben eine wichtige Rolle.

Functional Training Magazin, Functional Training

Deadlifts vs. Romanian Deadlifts – Do it but don’t mix it!

Functional TrainingVon Functional Training Magazin27. Mai 20151 Kommentar

Bei den beiden Hebetechniken Kreuzheben (Deadlifts) und dem rumänischem Kreuzheben (RDL) kommt es bei der Ausführung immer wieder zu Mischformen, die nicht die maximal mögliche Effizienz der jeweiligen Übung auszuschöpfen vermag.

Functional Training Magazin, Functional Training

Fascial Stretch mit dem TRX

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin26. Mai 2015Kommentar hinterlassen

Die neusten Erkenntnisse über die Faszien können wir auch in die Beweglichkeitsarbeit mit dem Suspension Trainer aufnehmen und für uns nutzen. Anstatt bewegungslos in einer statischen Dehnung zu verharren, werden im Faszientraining dynamische Dehnungen empfohlen.

Functional Training Magazin, Functional Training

Mit Wall Drills schneller ans (ins) Ziel kommen

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin22. Mai 20151 Kommentar

Eine der Hauptkomponenten effektiven Sprinttrainings sind die Synchronisation von perfekter Haltung und der dazugehörigen Bein­ und Armarbeit. Was sich zunächst als ein zeit­ und ebenso lernintensives Unterfangen liest, kann mit einem einfachen Tool in das Sprint­ und Agilitätstraining jeder Mannschaft leicht integriert werden, den Wall Drills.

Functional Training Magazin, Functional Training

Supinationstrauma Teil 3 – Self Myofascial Release

Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin20. Mai 20151 Kommentar

Nach manueller und faszialer Behandlung des Supinationstraumas erklären wir nun Möglichkeiten für eine myofasziale Eigenbehandlung.

1
23456789101112131415161718192021222324252627282930313233
…3435363738…
3940414243444546474849505152535455565758
59
© 2020 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top