Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Functional Training Magazin, Functional Training

Toe-Touch-Progression: Eine Aufgliederung

Coaching, MobilityVon Functional Training Magazin20. Februar 2017Kommentar hinterlassen

„Meine Oberschenkelrückseite ist so was von verkürzt. Ich werde meine Zehen nie berühren können.“ // „Ich habe meine Zehen schon seit Jahren nicht mehr berührt. Meine Hüften sind im Eimer.“ – Bist du Trainer oder Physiotherapeut? Dann wirst du solche Sätze oft hören!

Functional Training Magazin, Functional Training

Training mit dem Miniband nach einer Kreuzbandverletzung

Rehabilitation, VideosVon Functional Training Magazin17. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Kreuzbandrisse gehören zu den schwersten akuten Sportverletzungen. Sie können viele Ausprägungen haben. Wie lässt sich funktionelles Training mit dem Miniband nach einer Kreuzband-OP gezielt einsetzen?

Functional Training Magazin, Functional Training,

Die heilsame Wirkung eines Waldspaziergangs

Functional Training, RehabilitationVon Functional Training Magazin15. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Wir sind speziell dafür geschaffen, uns in der freien Natur zu bewegen. Vor nicht allzu langer Zeit hing unser gesamtes Wohlergehen von unserer Fähigkeit ab, uns in dieser Umgebung zurechtzufinden. Um zu überleben, haben wir im Laufe der Evolution gelernt, durch die Wildnis zu streifen – gehend, laufend, schwimmend, kriechend und kletternd.

Functional Training Magazin, Functional Training

Neuromuskuläre Ansteuerung und Verbesserung der faszialen Gleitfähigkeit im Schultergelenk

Functional Training, Myofascial Training, Rehabilitation, VideosVon Functional Training Magazin13. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Im dritten Teil unserer Videoreihe zeigen wir euch, wie man das System in und um das Schultergelenk wieder neuromuskulär ansteuern kann, um der Muskulatur wieder die Impulse zu setzen, die sie braucht, um effizient und sauber arbeiten zu können.

Aktivierung der Hüftmuskuatur

Aktivierung der Hüftmuskuatur

Functional Training, Mobility, VideosVon Functional Training Magazin10. Februar 2017Kommentar hinterlassen

In den letzten beiden Videos haben wir euch Übungen zur Mobilisation der Hüfte gezeigt, heute gehen wir einen Schritt in der Trainingsvorbereitung weiter und aktivieren die Hüftmuskulatur.

Functional Training Magazin, Functional Training

Der Split Squat

Functional Training, VideosVon Functional Training Magazin8. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Beim Split Squat handelt es sich nicht, wie oft behauptet wird, um eine unilaterale, also eine einseitige Übung, da auch das Stützbein mitarbeitet. Es ist nicht möglich den Split Squat auszuführen, ohne das hintere Bein zu belasten. Diese Vorbelastung spürt man besonders, wenn man nach dem Wechsel von Arbeits- und Stützbein das anfangs hinten stehende Bein trainiert.

Functional Training Magazin, Functional Training

High Intensity Training – Trend oder Nonsens?

AthletiktrainingVon Functional Training Magazin6. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Hochintensives Training zu Beginn einer Saisonvorbereitung oder eines Trainingszyklus galt lange Zeit als rotes Tuch in der Trainingssteuerung. Im Zuge eines langfristigen und stabilen Trainingsaufbaus war es gängig vor allem in den ersten Wochen der Trainingsphase lange und geringintensive Einheiten in den Mittelpunkt zu stellen.

Functional Training Magazin, Functional Training, FTM

Verbesserung der Gelenkmobilität bei Schulter-Impingement

Mobility, VideosVon Functional Training Magazin3. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Im zweiten Teil unserer kleinen Serie erfahrt ihr, wie ihr mittels der Flossing-Methodik und mit Einsatz von Superbands und einem Smart Stick die Mobilität im Schultergelenk bei einem Impingement-Syndrom verbessern könnt.

Functional Training, Functional Training Magazin

Hydration

ErnährungVon Functional Training Magazin1. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Wasser muss unbedingt jeden Tag gewährleistet sein. Um diesen Standard zu erreichen, solltest du täglich zwei bis drei Liter trinken. Wenn die Wasserzufuhr nicht mit der Nahrungsaufnahme geschieht, sollten dem Getränk Elektrolyte zugesetzt werden, um die Flüssigkeitsabsorption zu erleichtern.

←1
23456789
…1011121314…
1516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758
59→
© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top