Erfolg im Personal Training
Personal Trainer sollten sich stets vor Augen halten, dass sie mit zwei der wertvollsten Güter des Menschen arbeiten: der Freizeit und der Gesundheit. Nur wenig ist wichtiger und bedarf einer höheren Professionalität.
Personal Trainer sollten sich stets vor Augen halten, dass sie mit zwei der wertvollsten Güter des Menschen arbeiten: der Freizeit und der Gesundheit. Nur wenig ist wichtiger und bedarf einer höheren Professionalität.
Ropetraining unterscheidet sich in vielen Punkten von herkömmlichen Widerstandstrainingsmethoden.
Es fordert von den Trainierenden ein hohes Maß an Stabilität und ist somit ein ideales Ganzköpertraining.
In der Vergangenheit konzentrierten sich Sportmediziner bei Schmerzen im unteren Rücken vornehmlich auf isolierte verletzte Strukturen. Heute präferiert man aber häufig einen
ganzheitlichen, funktionellen Ansatz.
Das EMS-Training wird in Deutschland nicht mehr nur in der Rehabilitation, sondern mittlerweile auch gezielt in Studios eingesetzt. Neben expliziten EMS-Studios nutzen nun auch größere Ketten und Studios klassischer Ausrichtung die Vorteile des EMS-Ganzkörpertrainings.
Warum haben wir so stark rumpfbeugende Bauchmuskeln, wenn die funktionelle Funktion in der Stabilisierung der neutralen Position der Lendenwirbelsäule liegt?
Wie ein effektives Trainingsprogramm aussieht kann nur der Einzelfall zeigen, der kaum übertragbar ist. Dennoch gibt es allgemeine Empfehlungen.
Stephan Müller gibt euch einen kleinen Einblick in sein Training mit der erfolgreichsten Skisprung-Nation der Welt, den Österreichischen Ski-Adlern u.a. mit Gregor Schlierenzauer, Andreas Kofler, Martin Koch, Wolfgang Loizl, Manuel Fettner und Co.
Die Bedeutung primitiver Bewegungsmuster wird im Rahmen der Leistungsoptimierung und Fitness oft nicht berücksichtigt, ihr Einfluss darf jedoch keinesfalls unterschätzt werden.
Die Kraft des Core Performance Systems liegt in seinem ganzheitlichen Ansatz: Innere Einstellung, Ernährung, Bewegung und Regeneration. Diese vier Aspekte werden aber allzu oft zu Gunsten jeweils angesagter Trainingsmethoden vernachlässigt, die lückenhaft sind und sich nachteilig auswirken.