Functional Training Magazin, Functional Training

„Entrostungstraining“ für die Wirbelsäule

Mit Sicherheit träumen die meisten Trainer, Therapeuten und aktiven Sportler davon, dem Geheimnis des perfekten „move & stretch“ auf die Spur zu kommen. Das perfekte Geheimrezept für jedermann gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht – der Schlüssel könnte jedoch einfach darin liegen, die effizienteste Ergometrie für sich selber zu entdecken.

Functional Training Magazin, Functional Training

Hip Thrusts: Mehr als nur eine Alternative zur Kniebeuge?

Der Hip Thrust ist eine Hüftstreckbewegung die mit dem oberen Rücken (Schulterblätter) auf einer Bank ausgeführt wird). Durch die Erhöhung der Bank wird die so genannte „Range of Motion“ vergrößert. Der Unterschied zwischen dem Hip Thrust und Übungen, die im Stehen ausgeführt werden, ist, dass die höchste Kraftentwicklung bei maximaler Hüftextension erreicht wird.

Functional Training Magazin, Functional Training

Serie zur Verbesserung der Mobilität – Wirbelsäule

Die Bewegungsfähigkeit unserer Wirbelsäule ist häufig stark eingeschränkt. Jahrelanges Sitzen führt dazu, dass wir unser Gefühl für die Wirbelsäule und unsere Fähigkeit sie zu bewegen verlieren. Mit dem heutigen Mobilitätstipp versuchen wir gleichzeitig die Beweglichkeit und Kontrolle unserer Wirbelsäule zu verbessern. Außerdem schulen wir das Verständnis dafür in welcher Position sich unsere Wirbelsäule befindet.