Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Functional Training Magazin
Das Print-Magazin für funktionelles Training
Functional Training Magazin
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP
Search:
Suche
  • Home
  • Aktuelles Magazin
  • News
    • Newsletter
  • Abo
    • Abo-Print
  • Rubriken
    • Functional Training
    • Coaching
    • Athletiktraining
    • Mobility Training
    • Ernährung
    • Rehabilitation
    • Faszientraining
  • Experten
  • Trainingsvideos
  • Education & Events
  • SHOP

Ausgleichstraining für Radsportler mit dem Miniband, Functional Training Magazin, Functional Training

Ausgleichstraining für Radsportler mit dem Miniband

Functional TrainingVon Functional Training Magazin27. Oktober 20142 Kommentare

Schaut man sich die typische Optik eines Freizeit- oder Breitensport-Bikers an bietet sich meist folgendes Bild: nach vorne hängende Schultern, wenig ausgeprägter Gluteus, dafür aber stark ausgeprägte Oberschenkel. Zumindest wenn ein ausgleichendes Training fehlt.

Functional Training Magazin, Functional Training

Der Kettlebellswing – Die Basis sämtlicher Übungen

Functional TrainingVon Functional Training Magazin22. Oktober 2014Kommentar hinterlassen

Der Kettlebellswing bietet die Basis für sämtliche Kettlebellübungen und dient zur Verbesserung des Hip Hinges. Jedoch wird der Swing zu häufig nicht korrekt ausgeführt, was das Verletzungsrisiko vergrößert. Im Video seht ihr auf welche Punkte ihr bei der Ausführung achten solltet.

Die Trainingsübung und die Realität,Functional Training Magazin, Functional Training

Wie übertragbar ist eine Trainingsübung auf reale Anforderungen?

Functional TrainingVon Functional Training Magazin20. Oktober 2014Kommentar hinterlassen

Krafttraining wird in fast jeder Sportart als wichtige Leistungsreserve betrachtet. Starke Beine springen höher und rennen schneller. Das Problem beim Zusammenstellen eines Trainingsprogrammes ist die Frage nach der Übertragbarkeit einer Trainingsübung auf das Trainingsziel.

Functional Training Magazin, Functional Training

Reflektorisch funktionelle Störungen

Functional Training, Myofascial TrainingVon Functional Training Magazin15. Oktober 2014Kommentar hinterlassen

Durch eine mangelnde Mobilität der Hüfte, können Schmerzen in der Lendenwirbelsäule entstehen. Was also tun, wenn eine reflektorische funktionelle Störung vorliegt?

Functional Training Magazin, Functional Training

Sinnvolle Ergänzungen zum Lauftraining mit dem Miniband

Functional TrainingVon Functional Training Magazin10. Oktober 20146 Kommentare

Beim Laufen kommt es nicht nur auf die Ausdauerfähigkeit an. Gerade mit Blick auf die Belastungen des Bewegungsapparates ist ein gezieltes Krafttraining sehr zu empfehlen. Hier eignen sich Minibands ideal – gerade auch für die intermuskuläre Koordination.

Anti-Rotationsübungen,Functional Training Magazin, Functional Training

(Anti-)Rotationsübungen gezielt ins Training einbauen

Functional TrainingVon Functional Training Magazin3. Oktober 20141 Kommentar

Drehbewegungen sind ein täglicher Bestandteil unserer Bewegung und natürlich auch sportlicher Aktivitäten. Daher sollten sie auch im Training intensiv berücksichtigt werden. Wichtig ist aber auch, dass die Stabilität für diese Übungen aufgebaut wird.

Essentielle Elemente des Functional Trainings,Functional Training Magazin, Functional Training

Essentielle Elemente des Functional Trainings miteinander verbinden

Functional TrainingVon Functional Training Magazin26. September 2014Kommentar hinterlassen

In der Fachliteratur werden Kraft, Koordination und Beweglichkeit oftmals als Fundament der Leistungsfähigkeit beschrieben. Aber was versteckt sich dahinter? Allein bei der Beweglichkeit spielen mehr Faktoren eine Rolle als wir uns das noch vor ein paar Jahre vorgestellt haben.

Drei Mythen bei Schulterübungen,Functional Training Magazin, Functional Training

3 Mythen über Schulterübungen

Functional TrainingVon Functional Training Magazin22. September 20144 Kommentare

Übungen für die Schulter sind sehr geläufig und normalerweise ein fester Bestandteil von Rehabilitations- oder Korrekturprogrammen. Wie in vielen anderen Bereichen scheint es auch hier einige Dinge zu geben, die viele von uns einfach hinnehmen und für eherne Gesetze halten. Doch kein Programm ist für jeden gleichermaßen geeignet!

Functional Training Magazin, Functional Training

Wie verbessere ich meinen Kettlebell Clean?

Functional TrainingVon Functional Training Magazin17. September 2014Kommentar hinterlassen

Der Kettlebell Clean ist eine hochanspruchsvolle Ganzkörperübung und wird in den seltensten Fällen korrekt ausgeführt. Im Video zeige ich euch eine optimale Korrekturübung, die euch das Umsetzen erleichtern soll.

←1
234567891011121314151617181920212223242526272829
…3031323334…
35363738394041
42→
© 2021 bodyLIFE Medien GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
  • Abo kündigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer
Go to Top